agglo_programme.jpg

4. Generation

Mitte 2021 hat die Agglo Obersee das Agglomerationsprogramm 4. Generation beim Bund zur Prüfung eingereicht. Vorgesehen ist, dass die Programme vom Bund 2021/22 geprüft und die Bundesmittel ab Ende 2023 freigegeben werden.

Mit diesem Programm wurden die Inhalte des Agglomerationsprogramms der 3. Generation insbesondere in folgenden Themen weiterentwickelt und vertieft:

  • Konkretisierung der Siedlungsentwicklung nach innen (Verdichtung, Entwicklungsschwerpunkte) auf Basis aller genehmigten kantonalen Richtpläne
  • Erstmalige Aufnahme der Themen Freiraum, Siedlungsklima und Siedlungsqualität
  • Qualitative Einbettung der siedlungsverträglichen Umgestaltung von Strassenräumen
  • Differenzierter Umgang mit Netzergänzungen für den motorisierten Individualverkehr
  • Deutliche Angebotsverbesserungen im Bahnverkehr dank dem Strategischen Entwicklungsprogramm (STEP), Ausbauschritt 2025 und 2035 sowie eine darauf abgestimmte Konzeptionierung des Busangebots
  • Attraktivierung der multimodalen Drehscheiben und Aufwertung diverser Bahnhöfe in Bezug auf Nutzerfreundlichkeit, Aufenthaltsqualität und multimodale Angebote
  • Ableitung von Massnahmen aus dem Strukturplan Velo 2040, insbesondere in Bezug auf regionale Verbindungen im Kanton Schwyz

 

2021 02 19 AggloObersee Zukunftsbild ohne Legende