Agglo Obersee Agglo Obersee
  • aktuelles
    • Aktuelles
    • Obersee-Fähre
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Anlässe
    • Archiv
  • portrait
    • Portrait
    • Agglo Obersee
    • Geschichte
    • Vereinsstatuten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Links
    • Bildergalerie
  • programme
    • Programme
    • Agglomerationsprogramme
    • Leitideen
    • 1. Generation
    • 2. Generation
    • 3. Generation
    • 4. Generation
    • 5. Generation
  • projekte
    • Projekte
    • Stadtbahn Obersee
    • Mobilitätsmanagement
    • Obersee-Rundweg
    • Empfehlung Parkierung
    • Leitfaden Freiräume
    • Bahnunterführungen
    • Rad- und Gehwege
    • Veloabstellplätze
    • Buspriorisierung Rapperswil-Jona
    • Umsteigeknotenpunkt Richterswil
    • Umsteigeknotenpunkt Bubikon
    • Umsteigeknotenpunkt Jona
    • Dorfkernaufwertung Lachen
    • Aufwertung Dorfstrasse Schindellegi
    • Dorfkernaufwertung Richterswil
Agglo Obersee Agglo Obersee

Obersee-Fähre

Sommerfeeling auf dem Obersee

Fahrplan

Fahrplan.jpeg

 

Seit 2019 verbindet die Oberseefähre die Gemeinden rund um den oberen Zürichsee – Lachen, Altendorf und Rapperswil-Jona – auf dem Wasserweg. Seit 2023 ist auch Schmerikon mit an Bord. Was als regionale Sommerattraktion begann, hat sich längst als beliebtes Freizeit- und Nahverkehrsangebot etabliert. Über 7'000 Passagiere nutzten 2024 die Fähre – ein neuer Rekord. Organisiert wird das Angebot von der Geschäftsstelle der Agglo Obersee im Auftrag der beteiligten Gemeinden. Seit 2022 verkehrt die Fähre unter der Konzession der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) und ist somit offiziell Teil des öffentlichen Verkehrs – inklusive Fahrplanpublikation bei der SBB.

Auch 2025 bleibt das Angebot sommerlich fokussiert: Die Oberseefähre verkehrt an Sonntagen vom 1. Juni bis Ende September sowie täglich vom 27. Juli bis am 10. August an insgesamt 30 Betriebstagen. Lachen, Altendorf und Rapperswil sind mit sieben Abfahrten pro Tag miteinander verbunden. Die erste und letzte Fahrt bindet zudem Schmerikon mit ein – in Ergänzung zur Oberseerundfahrt der ZSG.

Faire Preise, nostalgisches Ticketing
Die Fahrt auf dem Obersee kostet 5 Franken pro Strecke oder 10 Franken für eine Tageskarte. Der Ticketverkauf erfolgt direkt auf dem Schiff oder im Visitor Center von Zürichsee Tourismus in Rapperswil. Die Oberseefähre ist nicht im Tarifverbund Ostwind oder ZVV integriert.

Ein Zeichen gelebter Verbundenheit
Die Oberseefähre ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – der charmante Betrieb mit dem historischen Schiff Jean Jacques Rousseau ist Symbol für regionale Identität, Zusammenarbeit und Lebensqualität. Dank dem Engagement der Gemeinden und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der ZSG bleibt sie auch 2025 ein fester Bestandteil des Sommers am Obersee.

 

Erlebnisweg Obersee
 

Fahne Oberseefähre Plakat beim Stadthaus


Weitere Informationen

Bei Fragen zum Betrieb der Obersee-Fähre wenden Sie sich bitte an:

Agglo Obersee
Geschäftsstelle
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
055 225 73 00
www.aggloobersee.ch  

  • Aktuelles
  • Obersee-Fähre
  • Medienmitteilung
  • Newsletter
  • Anlässe
  • Archiv

Unsere Anschrift

Agglo Obersee
Geschäftsstelle
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil

055 225 73 00
info@regionalmanagement.ch

Wichtige Informationen

Kontakt
Lageplan

Sitemap
Datenschutz
Impressum

Anmeldung Newsletter

gototop nach oben

logo regional management obersee linth Logo RZL sw aggloobersee logo