5. Generation

Die Agglo Obersee hat die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der fünften Generation (AP5G Obersee) gestartet. Vom 08. Januar bis 07. Februar 2025 ist die Bevölkerung der Agglo Obersee eingeladen, sich im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung einzubringen.

Das Agglomerationsprogramm Obersee der fünften Generation (AP5G Obersee) wird zurzeit vom Verein Agglo Obersee erarbeitet. Es enthält Massnahmen mit Realisierungsbeginn zwischen 2028 und 2032. Das AP5G Obersee baut auf den vier früheren Generationen auf und stellt eine gezielte Weiterentwicklung dar. Es enthält eine umfassende Analyse, ein aktualisiertes Zukunftsbild, den Handlungsbedarf, die differenzierten Teilstrategien sowie neue oder weiterentwickelte Massnahmen.

 


Rapperswil Obersee Linthebene 3000px GP19982 SRGB Gerry Pacher

Die öffentliche Mitwirkung für das AP5G Obersee wird am 08. Januar eröffnet und dauert bis zum 07. Februar 2025. Damit bietet die Agglo Obersee den interessierten Personen und Organisationen die Möglichkeit, sich zum Entwurf des AP5G Obersee zu äussern. Folgende Dokumente sind öffentlich einsehbar:

 

Bitte verwenden Sie für Ihre Rückmeldungen zwingend das vorgegebene Formular und senden Sie dieses als Word-File an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Stichwort «AP5G Obersee». Bei Fragen und Unklarheiten steht Ihnen die Geschäftsstelle Agglo Obersee unter 055 225 73 00 gerne zur Verfügung.

Nach der öffentlichen Mitwirkung wird das AP5G Obersee bereinigt. Im Anschluss wird es von der Vereinsversammlung der Agglo Obersee verabschiedet und von den Gemeinderäten sowie von den Regierungsräten der Kantone St.Gallen, Schwyz und Zürich beschlossen. Spätestens am 30. Juni 2025 wird das Programm bei den Bundesbehörden zur Prüfung eingereicht.